filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Social

Wir engagieren uns konkret für die Verbreitung von ökologischem, ethischem und sozialem Wissen und Bewusstsein durch das Licht.

In Ziel 13 der UN-Agenda 2030 wird gefordert: „Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen“ zu ergreifen. Das 2020 - in Zusammenarbeit mit der IALD (International Association of Lighting Designers) ins Leben gerufene Kulturprogramm Light For Future nutzt kreatives Licht, um Nachhaltigkeit durch Licht zu vermitteln.



Ein Glocal Format mit einem internationalen Call To Action, das sich an junge Lighting Designers under 40 richtet, um kreative Lösungen für die Nachhaltigkeit zu entwickeln, mit anschließender Anwendung der ausgezeichneten Arbeiten in einer „lokalen“ Stadt in unserem Gebiet, um einen leuchtenden und erzählerischen Weg zu schaffen, wobei in den drei Ausgaben des Programms drei verschiedene Städte in der Region Marken ausgewählt wurden.

Installation von Gobos im Chiostro Sant'Agostino und am Wasserturm - Recanati (Italien)

Zeitgleich mit der Einweihung des Beleuchtungsprojekts organisiert Light For Future in der Gastgeberstadt eine internationale Konferenz, um das Thema der ökologischen Nachhaltigkeit mit einem multidisziplinären Ansatz zu vertiefen. Die erste Edition fand in der Stadt Recanati (MC, Italien) statt, während die zweite Edition, die derzeit läuft, in Ancona (AN, Italien) durchgeführt wird.

Im Jahr 2015 führte iGuzzini offiziell das Programm WCM (World Class Manufacturing) ein, ein strukturiertes und integriertes Produktionssystem, das auf fortlaufende Verbesserung ausgerichtet ist und alle Prozesse im Werk umfasst.
 

Das WCM war ein entscheidender Schritt für das Unternehmen, der uns geholfen hat, weiter zu wachsen und das prestigeträchtige Ziel der Bronzemedaille im Jahr 2021 zu erhalten. Heute haben wir bei iGuzzini ein außergewöhnlich hohes Niveau an Vorbereitung und Leistung erreicht. Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass es für eine kontinuierliche Verbesserung notwendig ist, ein individuelles und strukturiertes Programm zu verfolgen. Und wenn es das nicht gibt, es zu schaffen.

Wir haben ein neues Produktionssystem entwickelt, das uns weitere Fortschritte ermöglichen wird: Ein Modell, das an unsere Realität und an die Welt der Beleuchtung angepasst ist. Wir haben es WCL (World Class Lighting) genannt. Das neue System ist eine Weiterentwicklung des WCM.

WCL umfasst WCM-Methoden und fortschrittliche Hilfsmittel. Die Umsetzung des WCL-Ansatzes wird zu einem organisierten, kohärenten und nachhaltigen Produktionssystem führen, an dem alle Mitarbeiter des Unternehmens beteiligt sind.

Die Hauptziele des WCL sind:
- Verringerung der Sicherheitsrisiken.
- Verbesserte Nachhaltigkeitsleistung.
- Verbesserung der Qualität.
- Reduzierung der Verluste.
- Entwicklung des Wissens der Menschen.
- Digitale Transformation und Automatisierung.
- Verbesserung des Serviceniveaus.

Null-Kilometer-Kantine
1990 wurde das Kantinengebäude eingeweiht, das ursprünglich vom Architekten Andrea Biti entworfen wurde, ein riesiger Bau im Grünen, der sich durch sein Pyramidendach auszeichnet. Seitdem ist die Kantine ein Treffpunkt für die Kollegen, die hier ein Null-Kilometer-Menü zum Mittagessen bekommen, das von den Köchen in der dahinter liegenden Küche mit ausschließlich saisonalen und lokalen Produkten zubereitet wird. Eine hauseigene Küche, in der das Trinkwasser direkt in die persönlichen Wasserflaschen abgefüllt wird, die das Unternehmen an jeden Mitarbeiter verteilt. Eine effiziente Abfalltrennung und ein Plan zur Abfallverringerung vervollständigen den Nachhaltigkeitsprozess im Einklang mit unseren Unternehmenswerten.

Seit mehr als zehn Jahren arbeiten wir mit Genossenschaften in unserer Region zusammen, in den Provinzen Macerata und Ancona, die Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen anbieten.

Wir unterstützen junge Menschen, indem wir das Design für Nachhaltigkeit fördern und anregen. Im Rahmen des Abkommens zwischen iGuzzini illuminazione und dem technischen Institut ITS Enrico Mattei in Recanati, das die Vergabe von 4 Stipendien vorsieht, wurde am 14. Juli 2022 ein Preis an den Studenten verliehen, der sich durch seine Teilnahme an Forschungsarbeiten oder die Erstellung von Arbeiten zum Thema Nachhaltigkeit besonders hervorgetan hat.

La Ragnatela ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Recanati (IT), die Menschen mit Behinderungen beschäftigt, die Schwierigkeiten haben, einen Arbeitsplatz zu finden. Wir haben in den 1980er Jahren begonnen, mit La Ragnatela zusammenzuarbeiten, weil uns das Prinzip gefiel, dass sich jeder Arbeiter für einen ganzen Prozess verantwortlich fühlen muss, um eine Aufgabe zu haben. Wir lassen von La Ragnatela weiterhin Komponenten und Halbfertigprodukte für die Produktion montieren.