filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Environment

Nachhaltigkeit ist dann nachhaltig, wenn jede Entscheidung unter Bezugnahme auf den Zweck des Produkts in der Anlage abgewogen wird. Lichteffizienz, Konnektivität, wiederverwertbare und recycelte, leichte und zerlegbare Materialien sind Variablen der Nachhaltigkeit.

Effiziente, miniaturisierte und vernetzte Beleuchtung
 
Mehr als 90 % der Umweltbelastung eines Beleuchtungskörpers ist auf dessen Verwendung zurückzuführen: Genau hier liegt also das größte Potenzial für Kostenersparnisse und Umweltschutz. Deswegen wählen wir LED-Lichtquellen und hocheffiziente Treiber, entwickeln Optiken, mit denen ausgezeichnete Lm/W-Werte erzielt werden sowie große Abstände, um die Wirksamkeit der Leuchtanlage zu erhöhen.

Aber nicht nur das: Jede unserer Leuchten kann systematisch gesteuert werden, damit das Licht nur dort zum Einsatz kommt, wo es auch wirklich benötigt wird.

Dennoch entfallen die restlichen 10 % Umweltbelastung auf Faktoren wie Produktion, Materialien, Transport und Entsorgung.
 

Korpus aus Aluminium (recycelt 76,2 %, recycelbar), Endkappen aus Zamak-Druckguss (recycelt 95 %, recycelbar), Stahldrahtfedern (recycelbar). Optik aus PMMA (recycelbar), Cover aus PET (85% recycelt; recycelbar) Raster aus PMMA (recycelbar)

Aus diesem Grund bestimmen wir je nach Anforderung den passenden Prozentsatz an recycelten Komponenten; Wir reduzieren das Gewicht des Produkts, indem wir immer mehr Produkte und Komponenten miniaturisieren, die Leistungen optimieren und das Produkt leicht zerlegbar machen, um es einfach zu entsorgen.

Aus diesem Grund bestimmen wir je nach Anforderung den passenden Prozentsatz an recycelten Komponenten; Wir reduzieren das Gewicht des Produkts, indem wir immer mehr Produkte und Komponenten miniaturisieren, die Leistungen optimieren und das Produkt leicht zerlegbar machen, um es einfach zu entsorgen. Wir verwenden mehr als 50 % recycelte Ressourcen, von denen bis zu 94 % potenziell in weiteren Produktionsprozessen wiederverwendet werden können.

Wir wenden die Grundsätze des Ökodesigns sehr effizient an.
So werden bereits im Vorfeld der Planung die Umweltauswirkungen (Verfügbarkeit, Nähe usw.) und die Kreislauffähigkeit (Recycling, Verwertung) der verwendeten Materialien bewertet. Die meisten der hergestellten Produkte sind leicht zerlegbar, um sowohl ihre Wartung und die eventuelle Rückgewinnung von Komponenten (insbesondere Aluminium) als auch ihre Reparaturfähigkeit zu erleichtern.

Die Miniaturisierung von Linealuce Mini 27R hat einen erheblich geringeren Materialaufwand ermöglicht und damit nicht nur den Ressourcenverbrauch reduziert, sondern auch das Gewicht und den Transportaufwand.
-65,5%
material
scope 3
Miniaturisierung = weniger Material

Das Licht, das nicht erlischt, ist das nachhaltigste
Schließlich ist das nachhaltigste Produkt das, das lange benutzt werden kann. Aus diesem Grund entwickeln wir Lösungen von höchster Zuverlässigkeit, die über lange Zeit halten.

LED
L90 B10 100.000 Stunden bei Ta 40°C
L90 > 90.000 hrs Std. bei Ta 40°

Driver
Die Daten beziehen sich auf die Artikelnummer ET27 bei Ta 25°C

Schutz vor Witterungseinflüssen dreifache Behandlung des Aluminiums gegen Korrosion

Verlängerung der Nutzungsdauer
Wir verlängern die Nutzungsdauer des Produkts durch die Möglichkeit, es zu warten, zu reparieren, aufzurüsten oder zu regenerieren.

Dank ihrer Demontierbarkeit erleichtern wir die Wartung und Wiederaufbereitung von Komponenten, um ihre Lebensdauer auch über den Garantiezeitraum hinaus zu verlängern.

Zusätzlich stellen wir einen After Sales Service zur Verfügung, um Beratung und langfristig effiziente Lösungen anzubieten.

- 20.871 Kg
vermiedene Emissionen
- 51,6 %
Reduzierung
1.159
umgerechnet in Bäumen

Wir analysieren die Auswirkungen unserer Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus mit der universellen, standardisierten Ökobilanz-Methode Life Cycle Assessment (LCA), wobei wir uns an das PEP Ecopassport Programm für die Typ-III-Umweltdeklaration halten. Diese Analysen bilden die Grundlage für die Entwicklung neuer Produkte mit einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck.

Wir sind auch Teil des Projekts: „LCA Incubator“. Dieses Projekt wurde von Green Light Alliance in den USA in Zusammenarbeit mit Athena Institute organisiert. Ziel des Projekts ist es, eine LCA-Studie über Leuchten zu erstellen, um deren Umweltauswirkungen zu analysieren und die am besten geeigneten zukünftigen Referenzstandards für die Lighting Manufactures zu bestimmen.

Unser Freund die Schleiereule
 
1994 startete iGuzzini eine Kampagne gegen Lichtverschmutzung und für Energieeinsparungen, die Bürger, Bürgermeister, Politiker, Designer und Wissenschaftler zum richtigen Einsatz des Lichts in Städten anregen und urbanistische Beleuchtungskonzepte fördern sollte.

* Haben auch Sie Vögel in Ihrem Garten, die so aussehen? Rufen Sie uns an   

Kampagne gegen Lichtverschmutzung – 1994

Full-Cut-Off-Optiken, die in der Lage sind, das Licht unter 90° zu lenken, effiziente Lichtquellen und die Steuerung des Lichtstroms sind seit mehr als 20 Jahren unsere Lösungen für Außeninstallationen. Sehr warme Farbtemperaturen, dynamisch, von 3000K bis 2200K, um das nächtliche Leben der Tiere zu respektieren. Ein „gutes“ Licht, das visuellen Komfort und Sicherheit bietet, aber auch die Natur und ihren Biorhythmus berücksichtigt.

Wir arbeiten aktiv mit der International Dark Sky Association am Programm „DarkSky Approved”.

Das Programm DarkSky Approved zertifiziert Produkte, Designs und abgeschlossene Projekte, die Blendung minimieren, so wenig Licht wie möglich nach außen emittieren und den Nachthimmel nicht durch Lichtsmog verschmutzen nach den objektiven Kriterien eines unabhängigen Drittinstituts.

Unsere Produktfamilie Street hat die Dark Sky-Zertifizierung erhalten.

 

 
 
 

Verantwortungsvoller
Umgang mit Energie


Wir sind davon überzeugt, dass der Schutz der Umwelt, die Vermeidung von Umweltverschmutzung, die Erhaltung der Artenvielfalt und die effiziente Nutzung von Energiequellen Voraussetzungen für die Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells sind.

Nachhaltige Architektur
Unsere Standorte erfüllen die höchsten Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.
Das 2010 von Maurizio Varratta entworfene Laboratorio Luce in Recanati verfügt über ein geothermisches Heizsystem, eine doppelschalige Fassade, ein begrüntes Dach und eine vollständig integrierte Domotik (Klima, natürliche und künstliche Beleuchtung, künstliche Lüftung usw.) Daher hat es nach dem Zertifizierungssystem Sustainable Building Challenge, eine Gesamtnachhaltigkeitsbewertung von 3,5 (auf einer Skala von -1 bis 5) erreicht, der höchste Wert, der bisher für ein Bürogebäude in Italien verzeichnet wurde. Das 1997 vom Architekten Mario Cucinella entworfene zentrale Gebäude in Recanati nutzt natürliche Beleuchtung und Beschattung, ein natürliches Lüftungssystem mit Kamineffekt, Fenster und Heizung mit integrierter automatischer Steuerung. Es wurde als erstes Beispiel für industrielle Bioarchitektur angesehen. An den Standorten im Vereinigten Königreich und in Spanien werden die Kriterien für eine geringe Umweltbelastung streng eingehalten. Das von Pier Luigi Copat entworfene Gebäude in Guilford erreichte hervorragende 71 % bei der BREEAM-Bewertung (Building Research Establishment Environmental Assessment Method).

Saubere Energie
Am Hauptsitz (HQ) in Recanati (IT), wo etwa 64 % des gesamten Scope 2 von iGuzzini , angesiedelt sind, wird seit dem 01.01.2022 ausschließlich Strom aus 100% erneuerbaren Energiequellen bezogen (garantiert durch öffentliche Herkunftsnachweise des nationalen Energieversorgers).
Der Stromverbrauch ist stark reduziert, dank der großen Photovoltaikanlage (ca. 7.000 Solarpaneele) im Werk Recanati, die seit 2011 etwa 2.000 MWh pro Jahr produziert, was etwa 22%des Bedarfs entspricht und die Emission von 878 Tonnen CO2-Äquivalenten pro Jahr in die Atmosphäre vermeidet.

Umweltfreundliche Mobilität
Wir betreiben elektrische Ladeinfrastrukturen, die von Photovoltaikanlagen gespeist werden, um unseren Mitarbeitern und Kunden, dank der Anreize zur Nutzung von Elektrofahrzeugen und/oder Plug-in-Hybriden, optimale Bedingungen im Hinblick auf die Steigerung der Kreislaufwirtschaft sowie die Verringerung von Emissionen und gesundheitsschädlichen Schadstoffen in die Atmosphäre zu bieten.

Recyceltes Papier
Für die Produktverpackung verwenden wir Recyclingpapier und arbeiten an einer deutlichen Reduzierung der Verwendung von Kunststoffen, ohne den Schutz des Produkts zu beeinträchtigen.