filter
search
It looks like you're in North America.
View North American standard English: 120-277V | UL
Sustainability
Produkte
Neu
Innenleuchten
Aussenleuchten
Intelligent Light Solutions
iGuzzini Living
iGuzzini Echoes
Bespoke
Code Finder
Projekte
Projektgalerie
Light is Back
Lighthinking
About
Magazine
Annual
Events
News
News
Events
Light Application
Corporate
Working at iGuzzini
Downloads
Newsletter
Knowledge Base (login required)
Kontakt
Corporate
menu
Code Finder
Global
Region & Language
Global
USA / Canada
China
Global standard
220V-240V/50Hz | ENEC
Select a language:
English
French
German
Italian
Spanish
North American standard
120-277V | UL
Select a language:
English
French
China standard
220V-240V/50Hz | CCC
Select a language:
English
Global
USA / Canada
China
Technical Region
English
French
German
Italian
Spanish
Prefered Language
English
French
Prefered Language
English
Prefered Language
Aktualisieren
iGuzzini
Suche
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse
Suche nach Code
Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.
Code zu finden
Code Finder
Yakushiji Temple. Jikido Hall
Nara, Japan
Culture
Share on Facebook
Share on Twitter
custom.ShareonLinkedIn
Der Yakushiji-Tempel wurde vom Kaiser Tenmu am Ende des 7. Jahrhunderts als Gelübde für die Gesundung seiner Ehefrau errichtet. Er ist einer der ältesten Tempel Japans und wird durch einen streng symmetrischen Grundriss geprägt, in dem der Hauptsaal im Zentrum von zwei Pagoden flankiert wird. Der Hauptsaal wurde in den 70er Jahren nach einem Brand wiederaufgebaut und beherbergt ein Yakushi- Triptichon, ein Meisterwerk der japanischen buddhistischen Kunst. Von Oktober 2013 bis Mai 2017 war der japanische Architekt Toyo Ito damit betraut, die Inneneinrichtung des Jikido (Speisesaal) des Tempels neu zu gestalten. Toyo Ito hat dabei auf Wandelemente gesetzt, die an der Decke installiert wurden und auf das Bild der Reinen Erde von Amida rekurrieren, das sich in der Mitte des Saales befindet: Eine Darstellung von Wolken, die sich im Himmel bewegen. Die Wandelemente, in einem strahlenden Goldton eloxiert, wurden mit Laser geschnitten und dann unverschweißt zusammengesetzt. Für die Beleuchtung des Zimmers hat der Lighting Designer Hiroyasu Shoji Einbauleuchten vom Typ Laser Blade ausgewählt, die oberhalb dieser Wandelemente positioniert sind, wo ihre Lichtkegel aus den Öffnungen zwischen den Wolken austreten. Dank ihrer geringen Abmessungen und der perfekten Tarnung erzeugen sie ein Licht, das wie die Sonne durch die Wolken bricht•
Working on a similar project?
Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen
Jahr
2017
Auftraggeber
Yakushiji Temple
Lichtgestaltung:
Lightdesign Inc. - Hiroyasu Shoji
Interior design:
Toyo Ito & Associates, Architects
Reconstruction project:
Japan Cultural Heritage Consultancy
Fotos
Toshio Kaneko
Products Used:
iGuzzini
Laser Blade
Sign in
Staff Sign In
E-Mail*
E-Mail*
Passwort*