filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Universitätscampus von Forlì


Das ehemalige Krankenhaus von Forlì, ein Gebäudekomplex aus Pavillons aus dem frühen 20. Jahrhundert an den Ausläufern der Altstadt, wurde in einen Universitätscampus umgewandelt. Dem Projekt, für das die Stadtverwaltung verantwortlich zeichnet, ging eine internationale Ausschreibung für ein Bauprojekt in zwei Phasen voraus, das von der Stadt Forlì im Jahr 1998 ausgeschrieben wurde.  Ausgezeichnet wurde die Gruppe um die Architekten Lamberto Rossi, Massimo Galletta, Roberto Lazzarini, Marco Tarabella und Paolo Zilli. 
Bei den Bauarbeiten wurden wir von iGuzzini mit der beleuchtungstechnischen Beratung betraut, um die vom Architekturstudio geplante Lichtregie erfolgreich umzusetzen. Die künstliche Beleuchtung sollte natürlich funktionell sein, die für die verschiedenen Bereiche erforderlichen Lichtstärken erfüllen und die architektonische Struktur des Komplexes hervorheben.

Für die Beleuchtung des Atriums wurde eine Ad Hoc-Lösung extra für diesen Gebäudeteil entworfen: “Fiammifero” basiert auf dem Modell einer Pollerleuchte aus industrieller Fertigung, die dann in 3 verschiedene Höhen und Leistungsmerkmale realisiert wurde:  Eine zu 2 Metern Höhe mit LED und 99 W Leistung, die anderen zwei mit 2,60 Metern Höhe, aber mit unterschiedlichen Leistungen von 99 und 65 W. Der Streuschirm besteht aus satiniertem Metacrylat. Diese Leuchte trägt zur Allgemeinbeleuchtung des Atriums bei, welche Teil einer indirekten Beleuchtungskomponente ist, die gleichzeitig von Leuchten des Typs iN60 mit einer Neigung von 30° und Linealuce-Apparaten realisiert wird, die dagegen ein Strahllicht für den Aufzugsbereich erzeugen.
Eine weitere Lichtquelle bilden Leuchten vom Typ Reglette welche in die Aussparungen der abgehängten Decken entlang der Flure eingebettet sind. Entlang der Treppen wurden daneben Linealuce mit LEDs und Weißlicht angebracht. Die für das gesamte Gebäude zugrunde gelegte Farbtemperatur beträgt 4000K. Dank des DALI-Systems kann die Steuerung der Integration von Natur- und Kunstlicht problemlos gehandhabt werden.  Im Inneren der 9 Aulen stammt das Licht von Lineup-Leuchten mit Steuerungssystem und einem Sensor, der auch Defekte der Leuchtkörper in der Notbeleuchtung meldet. 
 


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2014
  • Auftraggeber
    Comune di Forlì
  • Architekt:
    LRA - Lamberto Rossi Associati
  • Fotos
    Moreno Maggi