In der geschäftigen Zone um die Mailänder Porta Garibaldi erzeugt der Wandel immer weiteren Wandel: Die Business Unit L22 Urban & Building des Studios Lombardini22 hat vor diesem Hintergrund ein Sanierungsvorhaben eines Bürogebäudes durchgeführt. Ergebnis ist ein flexibler Hub mit einem innovativen Fassadendesign und der Bezeichnung S32 - Fintech District. Der Name steht für das in Entwicklung befindliche, hier realisierte Mailänder Stadtviertel für innovative Finanz- und Technologiedienstleistungen. Der planerische Ansatz von L22 zielte auf maximale Effizienz und Anpassungsfähigkeit der zukünftigen Bürofläche, die mit einer innovativen Fassade und einer Flucht von Räumen und Perspektiven von Innen nach Außen und umgekehrt durchsetzt sind. Für die baulichen Lösungen dieses Projekts läuft ein Leed-Zertifizierungsverfahren (Leadership in Energy and Environmental Design) auf Platin-Stufe. Diese Bescheinigung zeichnet das Gebäude für wichtige Kriterien wie Ressourceneinsparung, Energieeffizienz, Materialauswahl, energiearme Beleuchtung und die Qualität der Innenräume aus.
Das prägende Merkmal von S32 (auch Torre Sassetti genannt) ist die neue durchlaufende und vollverglaste Fassade, die aus einem Strukturraster aus waagerechten und vertikalen Elementen besteht, die die Abfolge der Stockwerke unterstreicht und sich bis oberhalb des Terrassen-Geschosses erstreckt, um den Eindruck der Vertikalität noch zu verstärken. Dieses Raster wird von Trick-Apparaten mit 180°-Streiflicht bestrahlt, die auf kleinen „Erhebungen“ positioniert wurden, um die Neigung der Schwellen auszugleichen, auf denen sie installiert sind. Die Tricks beleuchten auf diese Weise jeden einzelnen Erker. Da sie auch von innen sichtbar sind, wurden die Leuchten mit einem speziellen Custom-Lack behandelt, um mit der Farbe der Einrahmungen zu verschmelzen.
Bei Dunkelheit ist das Gebäude so von einem leuchtenden Raster umgeben, dank dessen es seine Identität im städtebaulichen Kontext beibehält. Die Innenräume werden vorwiegend mit einzelligen Laser Blade L High Contrast mit 54°-Wide-Flood-Optik beleuchtet, die hauptsächlich in den Arbeitsbereichen zur Anwendung kommen. Dieser Typ Einbauleuchte wird in den Durchgangs- und Wartebereichen mit 5zelligen Laser Blades mit 48°-Wide-Flood-Optik kombiniert. Als Farbtemperatur wurde 3000K gewählt, dazu verfügen die Apparate über sehr hohe Farbwiedergabe-Indexes (ICR 90). Wer diese Räume bewohnt, nimmt daher eine hohe Qualität des künstlichen Lichts wahr, die auch die sorgfältig ausgewählten Einrichtung effektvoll zur Geltung kommen lässt. Das Augenmerk auf hohe Qualität ist auch bei der Beleuchtung einiger Durchgangsräume sichtbar, wie den Treppen, die man von der großen Terrasse hinabsteigt, welche als Ruheort in Pausen und als Location von Corporate-Events konzipiert sind, kann man hier doch einen 360°-Blick auf Mailand genießen. Wandleuchten mit Full-Effekt und Plafondlampen vom Typ iRoll 65 sind hier in die Treppen und entlang der Flure eingelassen, in einigen Fällen werden sie auch durch Underscore-Lichtlinien ergänzt. Das Licht der Terrasse spenden Light Up Balisage entlang der Umrandungen, während die Lichteffekte der Tricks im unteren Geschoss sich entlang der Vertikalen der Fassadeneinrahmungen erstrecken. Die in großen Vasen befindlichen Bäume, die dem Gebäude eine weitere elegante Note schenken, werden dagegen von Woody-Strahlern beleuchtet.
Working on a similar project?
Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen