filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Die Wiederbelebung der Altstadt von Paphos

PAFOS01_1500
PAFOS02_1500
PAFOS03_1500
PAFOS04_1500
PAFOS05_1500
Nahe der bedeutendsten und ältesten Stadt an der Westküste Zyperns soll Aphrodite, die Göttin der Schönheit, geboren sein. Die wichtige politisch-administrative Rolle der Stadt lässt sich an den zahllosen archäologischen Stätten ablesen, die auf ihrem Territorium verstreut liegen, weshalb Paphos seit 1980 ein Welterbe der UNESCO ist.

Aber zum Beweis, dass sie nicht nur von ihrer Vergangenheit zehrt, wurde sie 2017 auch zur Europäischen Hauptstadt der Kultur gekürt.

Anlässlich dieser bedeutenden Würdigung wurde die Altstadt einem Modernisierungsvorhaben unterzogen, das mit der Restaurierung, Untermauerung und Sanierung der Gebäude und der Monumentalbauten begann. Dieser Bereich der Stadt ist bei der zyprischen Bevölkerung besonders beliebt, ist sie doch seit dem Berliner Vertrag von 1878 Symbol für den Widerstand gegen die englische Besatzung. Im Laufe der Zeit verließen jedoch viele Bewohner die Altstadt, sodass sie zunehmend verfiel.

Im Jahr 2017 hat sich die Stadtverwaltung um Beantragung von EU-Geldern bemüht, um ein großes Vorhaben zur Wiederbelebung des Stadtkerns zu beginnen.

Als die alte Schule, das Rathaus, die anderen repräsentativen Bauten und die Straßen wieder im alten Glanz erstrahlten, rückte die ebenfalls mit EU-Mitteln finanzierte Beleuchtung in den Blickpunkt, für die ein Wettbewerb ausgeschrieben wurde. Eine Bietergemeinschaft wurde zur Ausarbeitung des Beleuchtungskonzepts, dem Bau der Anlagen und der Installation der Beleuchtungskörper sowie der Bereitstellung derselben ins Leben gerufen.

iGuzzini brachte das Planungsbüro LDPi und weitere Firmen in die Bietergemeinschaft ein und übernahm die Lieferung der Beleuchtungskörper. Durch seinen sehr innovativen Ansatz konnte das eingereichte Projekt den Wettbewerb für sich entscheiden.

LDPi hatte ein Vorhaben ausgearbeitet, in dem die architektonischen und historischen Meilensteine des Territoriums nicht durch eine einheitliche und diffuse Beleuchtung, sondern durch eine reduktive Lichtregie zur Geltung gebracht wurden, die Bauten und architektonische Details durch Lichtlinien und Licht-Schatten-Spiele „rekonstruiert“. Dabei sollten die Monumente und Gebäude im Bereich der Altstadt tagsüber und nachts mit anderen Augen als zuvor gesehen werden können.

Für die geplanten Lichtszenarien wurden Leuchten gewählt, die eine sehr genaue Steuerung des Lichtstrahls ermöglichen und mit ihren Spot- und Superspot-Optiken sowie Lichtlinien, die von den Regelungen zur Bekämpfung des Lichtsmogs aufgestellten Grenzwerte einhalten.

Trick-Leuchten in der Ausführung 360° und 180° wurden an den Fassaden eingesetzt, wo sie in einigen Fällen von iPro-Strahlern ergänzt werden, die, an den Säulenfüßen installiert, die imposante Höhe der Monumente hervorheben oder in den Winkeln ihr Volumen erahnen lassen. In einer ansonsten im Wesentlichen dunklen Umgebung sorgt Underscore InOut für kleine Lichtinseln um den Brunnen und unterhalb von Sitzbänken, während die zahlreichen Statuen in diesem Stadtteil mit Streiflicht von vorwiegend am Boden installierten iPro zur Geltung gebracht werden. Die Gedenksäulen und jene entlang der Sichtachse werden dagegen von Einbauleuchten Light Up Orbit in Szene gesetzt.

Die Grünanlagen am Platz beziehen ihr Licht von Einbauleuchten Light Up Earth.

In den Fußgängerzonen, in denen eine einheitliche Ausleuchtung notwendig war, sind entlang der Wege Lander-Leuchten in Poller-Ausführung aufgestellt, während die drei Meter hohe Mastversion um den Rathausplatz herum eigens für dieses Projekt konzipiert wurde.

Alle Beleuchtungskörper sind DALI und werden von einem KNX-System gesteuert, das bei bestimmten Anlässen von der Stadt entwickelte Lichtszenarien projiziert. Dank dieses Sanierungsvorhabens können die Bewohner von Paphos ihre Altstadt nun wieder genießen.


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2020
  • Auftraggeber
    Stadt Paphos
  • Lichtgestaltung:
    LDPi
  • Stromlieferant:
    Milliams Electrical Contractors Ltd
  • Beratung für Elektrotechnik:
    DoubleN Electrical Consulting Engineers LLC
  • Technischer Partner:
    Dark Architectural Lighting
  • Fotos
    Maria Efthymiou - Creative Photo Room