filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Der Riverside Campus des City of Glasgow College

Der Riverside Campus für das City of Glasgow College ist der erste Abschnitt eines der größten Immobilienprojekte Europas im Bildungswesen, der nun vollendet wurde: Nach Abschluss des Gesamtvorhabens werden mehr als 40.000 Studenten und 1200 Angestellte den Campus mit dem größten Lehrangebot ganz Großbritanniens bevölkern. Zum Riverside Campus gehört das Maritime College, ein Exzellenz-Institut für das Meeres-Ingenieurwesen, -Wissenschaften und -Technologie.
Die in Zusammenarbeit mit Reiach and Hall Architects sowie Michael Laird Architects entworfenen Gebäude des Riverside Campus beziehen Überlegungen zur Stadt, zur studentischen Perspektive und zur Gemeinschaft im Allgemeinen ein.

An den Ufern des Flusses Clyde gelegen, markiert das City of Glasgow College einen neuen Bezugspunkt in der Skyline von Glasgow. Markantestes Element des aus zwei Türmen und einem als Verbindungsteil fungierenden Kreuzgang bestehenden Komplexes sind die Gitterstrukturen der Fassaden aus vergoldetem Metall. Der Bogengang, welcher den Innengarten einrahmt, wird vom Rhythmus regelmäßiger Formen bestimmt.

Unterstrichen wird der geometrische Charakter und die Schlichtheit dieses Areals noch durch die von oben nach unten verlaufende Beleuchtung des Säulengangs selbst. Einbauleuchten vom Typ Light Up Walk wurden hier bündig im Boden versenkt. Zur Ausleuchtung des regelmäßigen Bogengangs wurde eine schwenkbare Optik eingesetzt, die elegante Licht- und Schattengeometrien erzeugt, welche auch auf die Decke der das Kloster umgebenden überdachten Gänge geworfen werden.

Das Abwechseln von geselligen und formalen Flächen findet seinen Abschluss in der Eingangshalle, in der die Farbe zum Protagonisten der Lichtregie wird. Die Wahl der Planer, dieses Ambiente mit farbigem Licht auszufüllen, verleiht ihm einen dynamischen und pulsierenden Charakter. Die sich auf mehrere Stockwerke erstreckende große Glasfläche kündet, auch von außen, von der Bedeutung des Ortes und vermittelt Offenheit und Gastfreundschaft.

Eine der Herausforderungen für die Planer bestand darin, ein sich perfekt in die Architektur einfügendes Lichtelement mit Minimal-Design zu finden, das leicht zu installieren und instandzuhalten war und in Reiheninstallation eingebaut werden konnte, um eine gleichmäßige Lichtreihe zu erzeugen. Das Produkt Led Tube hat diesen Vorgaben vollauf entsprochen und wurde in der RGB-Version verwendet, um die Wände eines jeden Stockwerks als bündige Bodeninstallation zu beleuchten. Das Farbspektrum ist dabei dynamisch und wird durch ein Steuerungssystem verwaltet, mit dem verschiedene Lichtszenarien als Untermalung der Tagesaktivitäten realisiert werden können.

Um die gesetzlich vorgeschriebene Beleuchtungsstärke einzuhalten, wurden für die Allgemeinbeleuchtung iPro-Strahler eingesetzt, die paarweise an der Lamellenstruktur der Decken sowohl an den Stahlpfeilern als auch unter dem Holzdach eingelassen sind. Der von außen wahrnehmbare Gesamt-Lichteffekt ähnelt dem von Laternen mit dynamischem Licht, die die Wasserfläche beleuchten, auf der sie sich spiegeln, und den Bau so zu einem neuen Wahrzeichen im nächtlichen Panorama von Glasgow werden lassen.


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2017
  • Auftraggeber
    City of Glasgow College
  • Architekt:
    Reiach and Hall & Michael Laird Architects
  • Lichtgestaltung:
    Gordon McNeil of FES and iGuzzini UK
  • Fotos
    James Newton

Project Quote

"Wir sind wirklich sehr zufrieden mit Riverside. Unsere Studenten haben die Flächen ins Herz geschlossen und das macht auf unsere Industriepartner weltweit einen positiven Eindruck"

Paul Little - City of Glasgow College Principal

Products Used: