filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Der Gebäudekomplex Docteur Pierre

DOTT-PIERRE01
DOTT-PIERRE02
DOTT-PIERRE03
Das vom Büro Reichen et Robert et Associes geplante Gebäude gehört zu einem größeren Sanierungsvorhaben des Standorts, an dem sich die Zahncreme-Fabrik des Doktor Pierre befand: 1837 begann Doktor Pierre Mussot in Asnières mit der Herstellung alkoholischer Minzextrakte, Pulvern und Zahncremes, die die industrielle Fertigung von Hygieneprodukten vorwegnahmen. 1900 zog er nach Nanterre an diesen Ort um und betrieb seine Firma bis 1940.  Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert gehört zum architektonischen und kulturellen Erbe von Nanterre. Daneben wurde ein neuer Gebäudekomplex errichtet, der Büros, Coworking-Flächen und auch einen Wohnbereich umfasst.  Die charakteristischen Elemente des Projekts sind die weißen, belüfteten Fassaden aus KRION® Solid Surface, die in rechteckigen Formen Verwendung finden, und deren kreisförmige Hohlräume grafische Bewegungen an der Fassade erzeugen. Daneben ist der Innengarten Kennzeichen des Projekts, ein ästhetischer Blickfang für die Büros und sämtliche im Gebäude stattfindenden Aktivitäten. Dazu spendet er Schatten und Entspannung an den wärmsten Stunden der warmen Jahreszeit.

Die Planung des Gartens wurde dem Atelier Format Paysage übertragen, das in diesen Flächen den Einsatz der Typha-Leuchten favorisierte, um kleine Lichtinseln zu schaffen, die sich mit der Vegetation vermischen. Die Beleuchtung der Wege wird dagegen von Einbauleuchten Light Up Walk und Balisage wahrgenommen, die Strahllicht-Effekte erzeugen. In den Gemeinschaftsbereichen hinter dem Garten wird die Allgemeinbeleuchtung von Cup-Plafondlampen realisiert.


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2017
  • Auftraggeber
    Gruppo PRD
  • Architekt:
    Reichen et Robert et Associés
  • Landschaftsarchitekt:
    Format Paysage - Sophie Boichat Lora
  • Fotos
    Luc Boegly