filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Das Hotel Gallia erstrahlt wieder im alten Glanz.

398764_A_8433990_1_2_FUSED
398788_A_8437999_
Anlässlich der Expo von Mailand wurde im Verlauf 2015 das Excelsior Hotel Gallia wiederöffnet. Das prächtige Hotel war 1932 mit dem Namen “Palazzo Gallia” eröffnet worden und erstrahlt nun wieder im alten Glanz. Das Restaurierungsvorhaben wurde vom Architekten Marco Piva geleitet, der sowohl die Architektur als auch das Interior Design des Gebäudes erneuert hat. Dabei ist es dem Architekten gelungen, den ästhetischen zeitgenössischen Geschmack mit dem Originalstil der Belle Epoque zu verschränken, ein Ansatz, der von ihm selbst als „experimentell“ bezeichnet wird. Das historische Originalgebäude wurde vollständig restauriert, dazu wurde ein neuer Flügel mit einer Stahl-Glas- Fassade angebaut. Die „Design Suiten” sind fünf zentralen Vertretern des Mailänder Designs und der Architektur gewidmet: Eine Hommage an Vico Magistretti, Achille Castiglioni, Giò Ponti, Luigi Caccia Dominioni und Franco Albini, um die Bedeutung Mailands als Hauptstadt des italienischen Design hervorzuheben. Für das neue Hotel wurde auch ein Wellness-Bereich zwischen dem sechsten und siebten Stockwerk realisiert, das erste Shiseido Spa in Italien, Aber das Lichtprojekt ist der ganze Stolz des neu eröffneten Hotels, welches mit natürlichen und künstlichen Lichtspielen aufwartet, die den historischen Räumlichkeiten und der herrlichen Glasfassade die ihnen gebührende Aufmerksamkeit schenken. In einigen Bereichen wurden dekorative und bühnenbildnerische Lichtelemente installiert, wie der spektakuläre Kronleuchter in 30 Metern Höhe, ein Werk von De Majo aus Murano-Glas, der die Gäste am Eingangsbereich mit einer Kaskade von 180 Lichtzylindern empfängt, die die historische Freitreppe mit ihren sieben Stockwerken vollständig beleuchten. Durch seine technologisch anspruchsvollen, minimal invasiven Leuchten, die aber gut sichtbare und bemerkenswerte Grafiken realisieren, von denen einige von Marco Piva aufgrund ihrer szenischen Effekte ausgewählt wurden, hat iGuzzini einen wichtigen Beitrag zur Lichtregie geleistet. In den Zimmern sorgen Underscore und Pinhole für die Allgemeinbeleuchtung des begehbaren Kleiderschranks; in den Badezimmern dagegen geht die Allgemeinbeleuchtung von iPlan-Einbauleuchten aus, die die Ausleuchtung der Decke in perfekter Harmonie mit den kostbaren Marmorverkleidungen leisten. In den verschiedenen Speisesälen des Restaurants herrscht eine zeitgemäße Ästhetik an den Kassettendecken vor, die einen farblichen Kontrast aus dunklen und hellen Tönen erzeugt. Die Decke wird durch einen Deep Laser im Mittelpunkt der einzelnen Kassetten sowie von Underscore, die die Seiten ausleuchten, betont. Auf diese Weise wird eine sehr komfortable und gleichförmige Lichtatmosphäre geschaffen. Auch im Bar-Bereich wurden die Einbauleuchten Deep Laser, IN30 und Underscore verwendet, um das richtige Lichtambiente zu garantieren, aber gleichzeitig auch grafische Effekte auf der glänzend schwarzen Decke zu erzeugen, die in Kontrast mit dem weißen Interieur steht. Daneben waren auch die Räumlichkeiten des Spa wichtige Träger des neuen Lichtkonzepts, da hier wahrer Lichtkomfort auf die Probe gestellt wird. Im Dampfbad wurden Underscore- Leuchten eingelassen, die grafisch die dreidimensionalen Effekte der Decke hervorheben. Im Pool-Bereich wurde dagegen Trick-Leuchten in der Streiflicht- und der RGB-Version eingesetzt, um die farbige Wirkung zu erreichen, die das angenehme und entspannende, durch die Chromotherapie geschaffene Ambiente unterstützen.


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2015
  • Auftraggeber
    Katara Hospitality
  • Architekt:
    Marco Piva
  • Lichtgestaltung:
    Marco Piva
  • Structural engineering:
    Lend Lease
  • Fotos
    Andrea Martiradonna