filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder
News 

iGuzzini und Configuring Light (LSE) stellen Social Lightscape Workshops vor

iGuzzini and Configuring Light

Die erste Veröffentlichung, die soziologische

London, 18. März 2018 – Am Sitz der renommierten London School of Economics werden heute als Weltpremiere die Social Lightscapes Workshops vorgestellt. Dabei handelt es sich um die erste wissenschaftliche Veröffentlichung, in der die Methodiken der Sozial- und Verhaltenswissenschaften mit den technischen Aspekten der Lichtplanung integriert werden. Die Veranstaltung zelebriert die Zusammenarbeit zwischen iGuzzini Beleuchtung (führend bei der Raumbeleuchtung), Configuring Light / Staging the Social (eine interdisziplinäre Forschungsgruppe an der London School of Economics) und der philanthropischen Bewegung Social Light Movement.

Als Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts (2014-2017) möchte Social Lightscaspes Workshops. Social research in design for lightning professionals all jenen, die Licht jetzt und in Zukunft planerisch gestalten wollen, Hinweise geben, wie man den sozialen Raum besser verstehen und seine Planung stärker am Leben der Einzelnen und der Gemeinschaften ausrichten kann.

Das Projektteam Configuring the Light / Staging the Social besteht aus Don Slater, Associate Professor für Soziologie an der London School of Economics (LSE), Joanne Entwistle vom King’s College London und Elettra Bordonaro (Lichtdesignerin und Mitglied der Bewegung Social Light Movement).

Die Beleuchtung nimmt eine zunehmend zentrale Rolle in der Stadtplanung und in Diskussionen ein, die sich mit den Kosten von Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Sicherheit und Wohlergehen befassen. Die Bewältigung dieser Probleme, und auch das Verständnis dafür, was das Licht für die Menschen darstellt und wie es sich in ihr tägliches Leben einpasst, erfordert ein tieferes soziales Verständnis und eine soziologische Kenntnisgrundlage bei den Planern”, erklärt Don Slater, Co-Direktor von Configuring Light und freier Professor der Soziologie an der London School of Economics (LSE).Die Workshops von Configuring Light boten eine einzigartige Gelegenheit, zu sehen, wie sich die sozialen und räumlichen Anordnungen kombinieren lassen, um das professionelle Lichtdesign zu unterstützen.”

Im Jahr 2015 trat Elettra Bordonaro in das Team ein. Sie ist Architektin und Lichtdesignerin mit dem Schwerpunkt Stadtbeleuchtung und bekam von iGuzzini ein Stipendium, mit dem sie den Fachbereich Soziologie der London School of Economics als Visiting Fellow besuchen konnte. Configuring Light rief daraufhin „Social Lightscapes” ins Leben, eine internationale Workshopreihe mit dem Ziel, zu untersuchen, wie die Beleuchtung die Lebens- und Sozialräume mit bestimmt. Die Workshopreihe führte über sechs Etappen in aller Welt und untersuchte Umgebungen mit sehr unterschiedlicher urbaner, ökonomischer und sozialer Prägung. An jedem Workshop beteiligten sich Fachleute und Designstudenten in Zusammenarbeit
mit lokalen Akteuren, Institutionen und Einwohnern bei der Erforschung konkreter sozialer Orte und bei der Entwicklung von Designvorschlägen. Die Workshops begann mit dem historischen Wohnviertel von Peabody Whitecross und setzten sich fort mit: der Renovierung einer Gesamtoberschule in London (Acland Burghley); einem öffentlichen Markt in der Nähe von Muskat, Oman; einem historischen Platz in Timisoara in Rumänien; einem von Gentrifizierung betroffenen Viertel in Brisbane, Australien; einem Stadtrandgebiet von Rom in Italien (Tor Sapienza) und einem Platz im Herzen eines alten Arbeiterviertels in Paris (Place des Fetes). Die Veröffentlichung erzählt die Geschichte der Workshops und stellt ausführlich den Ansatz und die Instrumente der Sozialforschung vor. Zugleich enthält sie Angaben über die Durchführung der Workshops sowie die Einbeziehung der Sozialforschung in das Beleuchtungsdesign. Elettra Bordonaro, Visting Fellow an der London School of Economics and Political Sience (LSE) führt dazu aus: „Oft wird das Licht mit seinem Potenzial unterschätzt. Das Ziel der Social Lightscapes Workshops ist eine vertiefende Reflexion, so dass Designer, Planer und Architekten sich nicht nur Fragen im Zusammenhang mit dem architektonischen Raum, sondern auch mit dem sozialen Raum stellen sollen. Die intensiven Workshops ermöglichten es uns, Kompetenzen in der Sozialforschung auszuloten und zu entwickeln, und zwar im engen Kontakt mit Studenten, Fachleuten und lokalen Gemeinschaften.”
iGuzzini und Configuring Light (LSE) stellen Social Lightscape Workshops vor
Adolfo Guzzini, Präsident von Guzzini Illuminazione, sagt dazu: „Wir sind stolz darauf, zu so einem innovativen Projekt beizutragen. Es ermöglicht uns, den Weg der kulturellen Sensibilisierung, den iGuzzinis in den siebziger Jahren eingeschlagen hat, voranzubringen. Schon damals war die Absicht die Verbreitung des Prinzips, dass hinter jeder Lichtanwerndung ein Projekt stehen sollte, und dass der Lichtplaner vor allem auch eine soziale Verantwortung trägt. Diese Publikation vermittelt perfekt unsere Mission, die schon immer darin bestand, das Leben der Menschen durch Licht zu verbessern. Dazu investieren wir in Forschung, Technologie und Wissen.”
iGuzzini und Configuring Light (LSE) stellen Social Lightscape Workshops vor
Insbesondere erhielt iGuzzini für diese Initiative den Preis „Best Partner in the Industry” , der anlässlich der Professional Lighting Design Conference im Jahr 2017 verliehen wurde.

© photos by Catarina Heeckt

Weitere Infos über das Projekt gibt es hier

 

Füllen Sie dieses Formular aus, um die Publikation "Social research in design for lighting professionals " per E-Mail zu erhalten.

 
 

 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
Ich erkläre hiermit, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und ich mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zustimme.
 
 
Ich stimme mit der Verarbeitung meiner persönlichen Daten zu, um kommerzielle oder werbliche Mitteilungen von iGuzzini zu erhalten.
 

 
PreviousNext
More news