filter search
English - United States flag It looks like you're in North America.

Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder
People 

Events

Ort
Scuola di Architettura e Design “Eduardo Vittoria”, Sede di Sant’Angelo Magno

Auditorium Comunale “Silvano Montevecchi”

Viale della Rimembranza, Ascoli Piceno
Event hashtag
#lighton

Architektur-Vortrag von Winy Maas

Die vierte Ausgabe der von iGuzzini und MAXXI organisierten Veranstaltungsreihe Light On findet diesmal "auf neutralem Gebiet" in Ascoli Piceno statt. Grund dafür ist, dass Architekt Winy Maas am Sitz der hiesigen Schule für Architektur und Design "Eduardo Vittoria" einen Vortrag hält, in dem er seine internationale Erfahrung mit dem Publikum teilt.

Winy Maas ist Architekt, Stadt- und Landschaftsplaner und einer der Mitbegründer des Architektur- und Stadtplanungsbüros MVRDV, das weltweit tätig ist und seinen Sitz im niederländischen Rotterdam hat. Das Büro ist bekannt für seine Projekte für die Expo 2000 und das 2008 vom damaligen französischen Präsidenten Sarkozy beworbenen Vorhabens eines "Greater Paris". In jüngster Vergangenheit haben die Architekten durch die neue Markthalle von Rotterdam von sich reden gemacht. Daneben ist Maas Leiter und Dozent an der The Why Factory, ein Forschungsinstitut für die Stadt der Zukunft, das er 2008 an der Delft University of Tecnology (TU Delft) gegründet hat. Aktuell ist er Visiting Professor am IIT von Chicago, an der Katholieke Universiteit Leuven in Belgien und der Universität von Hong Kong, während er bereits in dieser Funktion am ETH in Zürich, am Berlage Institute, dem MIT, der Ohio State und der Yale University tätig war.

Daneben entwirft Maas Bühnenbilder, arbeitet als Objektdesigner und war Kurator der Indesem 2007. Seit 2013 ist Winy Maas Mitglied des Rats zur wirtschaftlichen Entwicklung von Rotterdam (EDBR). 2012 wurde er zum städtebaulichen Koordinator der Stadt Almere ernannt, seit 2003 ist er Koordinator für die städtebauliche Entwicklung des Osloer Stadtteils Bjørvika. Er hat eine ganze Reihe von Forschungsprojekten sowohl für MVRDV als auch The Why Factory veröffentlicht.

Karte:

BESbswy